• Feuerwehren
      • Back
      • Aktuelles
      • Feuerwehrindex
      • Einsätze
      • Veranstaltungen
      • Dienstausweis
      • Jahresberichte
      • Suche
      • Sitemap
      • Feuerwehrdienstleistungsnetz
  • Verband
      • Back
      • Organigramm
      • Mitarbeiter
      • Impressum
      • WER macht WAS ?
      • Zivildienst
      • 60plus
      • Verbandsleitung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Geschichte
          • Back
          • Landesfeuerwehrmuseum
      • Kontakt
      • Partner
      • Führungen
      • Feedback
  • FAZ
      • Back
      • Grundausbildung
          • Back
          • Branddienst - Grundausbildung
          • Funk - Grundausbildung
          • Personenrettung - Grundausbildung
          • Technische Hilfeleistung - Grundausbildung
          • E-Learning ÖBFV
          • Handbuch Grundausbildung
      • Hinweise und häufige Fragen
      • Das FAZ
      • Info Lehrgangsanmeldung
      • DIE Lehrgangsteilnehmer
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Lehrgangsprogramm
      • Restplatzbörse
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Führungskräfteausbildung
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Jugendbewerbe
          • Back
          • Wissenstest
          • Feuerwehrjugend FLA Gold
          • Landesjugendleistungsbewerbe
      • Gutschein
      • Funktionäre
  • Bewerbe
      • Back
      • Bewerbskompass
      • Termine
      • Veranstaltungsvergabe
      • Einzelbewerbe
          • Back
          • Strahlenschutz Bewerbe
          • FLA Gold
          • Funkleistungsabzeichen
          • Wissenstest
      • Gruppenbewerbe
          • Back
          • Landesleistungsbewerbe
              • Back
              • Landesfeuerwehrfest
          • Nassbewerbe
      • Anträge
          • Back
          • Bewerbung für Veranstaltungen
          • Voranmeldung Gästegruppen
          • Ansuchen um Antretegenehmigungen für Bewerbe außerhalb Vorarlbergs
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Atemschutzleistungsprüfung
          • Technische Hilfeleistung
      • Goldener Helm
      • Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Feldkirch 2024
  • Technik
      • Back
      • Spezialgeräte
          • Back
          • Beleuchtung Großeinsatzstelle
          • Heuwehrgerät
          • Stromerzeuger
          • Flughelfer
      • Atemschutz
          • Back
          • Atemschutz Übungsstrecke
          • Atemluftfüllstelle
          • Atemschutztechnik
          • Atemschutz Untersuchung
          • Kreislaufatemschutzgerät
          • Atemschutzsammelplatz
          • Heißübungsanlage
      • Fahrzeuge
          • Back
          • Aktuelles
          • Brand- u. technische Fahrzeuge
              • Back
              • Tanklöschfahrzeug
              • Großtanklöschfahrzeug
              • Löschfahrzeug
              • Berglandlöschfahrzeug
              • Kleineinsatzfahrzeug
              • Rüstfahrzeug
          • Hubrettungsfahrzeuge
              • Back
              • Drehleiter
              • Teleskopmastbühne
          • Logistikfahrzeuge
              • Back
              • Versorgungsfahrzeug
          • Sonstige Fahrzeuge
              • Back
              • LUF
              • LUF H2O
          • Transport- u. Einsatzleitfahrzeuge
              • Back
              • Kommandofahrzeug
              • Mannschaftstranportfahrzeug
              • Kommandofunkfahrzeug
              • Einsatzleitfahrzeug
          • Feuerwehrboote
      • Funk / Kommunikation / Alarmierung
          • Back
          • Florianstation
          • Alarmierungsnetz
          • Landeswarnzentrale
          • Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
          • Feuerwehrfunk in Vorarlberg
      • Persönliche Schutzausrüstung
          • Back
          • Einsatzbekleidung
          • Gefahrgutausrüstung
      • Sondereinsatzmittel
      • Naturgefahren
  • Anwendungen
      • Back
      • syBOS
          • Back
          • syBOS
      • DIBOS
          • Back
          • LIS
          • DIBOS
      • Beschaffung Hard-/Software
  • Brandverhütungsstelle
Sy Di
Vorlesen

Fahrzeugbeschaffungen

Versorgungsfahrzeug Hohenems

Die Feuerwehr Hohenems konnte vor kurzem ihr neues Versorgungsfahrzeug in Empfang nehmen. Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Pickup mit Allradantrieb. Das Fahrzeug wird für diverse Transport- und Logistikaufgaben im Einsatz- und Übungsdienst eingesetzt.
thumb 2023 06 19 VF Hohenems 08 thumb 2023 06 19 VF Hohenems 11 thumb 2023 06 19 VF Hohenems 12
thumb 2023 06 19 VF Hohenems 13 thumb 2023 06 19 VF Hohenems 16 thumb 2023 06 19 VF Hohenems 15

Tanklöschfahrzeug Höchst

Das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Höchst ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das TLF-2000/200 wurde von der Firma Rosenbauer auf das Fahrgestell der Marke Mercedes, Type Atego 1730, mit Allradantrieb aufgebaut. Es hat ein Tankvolumen von 2.000 Liter Wasser und führt 200 Liter Schaummittel mit.

thumb 2023 06 14 TLF Höchst 26 thumb 2023 06 14 TLF Höchst 28 thumb 2023 06 14 TLF Höchst 29
thumb 2023 06 14 TLF Höchst 33 thumb 2023 06 14 TLF Höchst 34 thumb 2023 06 14 TLF Höchst 35



Tanklöschfahrzeug Lingenau

Das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Lingenau ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das TLF-2000/200 wurde von der Firma Rosenbauer auf das Fahrgestell der Marke Scania, Type P410, mit Allradantrieb aufgebaut. Es hat ein Tankvolumen von 2.000 Liter Wasser und führt 200 Liter Schaummittel mit.

thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 28 thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 29 thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 30
thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 25  thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 24  thumb 2023 05 30 TLF Lingenau 26



Mannschaftstransportfahrzeug Schnifis

Die Feuerwehr Schnifis konnte ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Als Fahrgestell dient ein Mercedes Vito. Der Feuerwehrtechnische Aufbau stammt von der Firma Lins Fahrzeugtechnik in Rankweil.
 2023 04 12 MTF Schnifis 04   2023 04 12 MTF Schnifis 02   2023 04 12 MTF Schnifis 15 
 2023 04 12 MTF Schnifis 05   2023 04 12 MTF Schnifis 07   2023 04 12 MTF Schnifis 14 

Arbeitsboot Fußach

Die Feuerwehr Fußach durfte ihr neues Arbeitsboot in Empfang nehmen.

Die Feuerwehr Fußach hat im Jahre 2002 ein gebrauchtes Schlauchboot in Dienst gestellt. Seither hat dieses Einsatzboot sehr viele Einsätze der Feuerwehr unterstützt. Ob im Bereich der Ölwehr, Tierrettung, Hochwasser oder bei technischen Einsatz kam es zur Verwendung. Mit der Ersatzbeschaffung wurde auf die neuen Herausforderungen reagiert und durch das Aluminium-Arbeitsboot ein sehr zweckmäßiger Ersatz geschaffen. Gerade der Hafen von Fußach, mit der einzigen Seetankstelle auf österreichischer Seite hat auch hier spezielle Anforderung an den Umweltschutz.

  2023 03 15 Arbeitsboot Fussach 01      2023 03 15 Arbeitsboot Fussach 08 
  2023 03 15 Arbeitsboot Fussach 10 
2023 03 15 Arbeitsboot Fussach 11 

Kommandofunkfahrzeug Rankweil

Die Feuerwehr Rankweil konnte ihr neues Kommandofunkfahrzeug übernehmen. Aufgebaut von der Firma Lins Fahrzeugtechnik aus Rankweil auf einem Landrover Jeep. Der Haupteinsatzbereich ist die Einsatzleitung vor Ort mit Funk- und Kommunikationstechnik zu versorgen. In diesem fahrbaren Büro laufen alle Aufträge und Rückmeldungen zusammen, werden weitergeleitet und dokumentiert. Im Kofferraum befindet sich des Weiteren zusätzliche Ausrüstung wie Absperrutensilien und Funkgeräte.
 2022 12 12 KDOF Rankweil 04   2022 12 12 KDOF Rankweil 10 
 2022 12 12 KDOF Rankweil 01   2022 12 12 KDOF Rankweil 05 
 2022 12 12 KDOF Rankweil 15   2022 12 12 KDOF Rankweil 21

  1. Abrollbehälter Sandsack Dornbirn
  2. Abrollbehälter Gefahrengut Dornbirn
  3. Löschfahrzeug mit Container Altenstadt
  4. Rüstlöschfahrzeug Götzis

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Startseite
  2. Kategorie Technik
  3. Fahrzeugbeschaffungen
nach oben