Der Vorarlberger Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb mit dem Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb findet am Samstag, den 2. Juli 2022 in Schnifis, Bezirk Feldkirch, statt.
Bei diesem Bewerb kann das Vorarlberger Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber erworben werden. Gleichzeitig wird auch der Bewerb um das Bundes-Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber angeboten. Der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber findet ebenfalls zum genannten Termin statt.
Neu - Bewerbsklasse Sicherheitsbewerb
Zum ersten Mal wird ein Sicherheitsbewerb beim Landesbewerb angeboten. Bei dieser Bewerbsklasse muss die ganze Gruppe mit Sicherheitsausrüstung starten. Anstelle einer Rangliste wird eine alphabetische Ergebnisliste erstellt. Wird der Bewerb positiv abgeschlossen, erhält jede/r Teilnehmer*in das erreiche Leistungsabzeichen. Weitere Details können in der Durchführungsrichtlinie nachgelesen werden.
Qualifikation zum Bundes-Feuerwehr-Leistungsbewerb 2024
Die Qualifikation für den Bundesbewerb 2024 beginnt bereits heuer und erstreckt sich über 2 Jahre. Der genaue Qualifikationsmodus steht in der Durchführungsbestimmung 2022 "Aktive".
Qualifkation zum Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Trainskirchen 2022
Heuer findet die Qualifikation für den BFJLB beim Landesbewerb statt. 4 Jugendgruppen und eine Mädchengruppe können sind für diesen Bewerb im August 2022 qualifizieren.
Die Anmeldung ist ab 18. April über syBOS möglich. Gästegruppen müssen sich zuvor über das Online-Formular Gästegruppen-Voranmeldung anmelden.
Informationen und Dokumente: Durchführungsrichtlinie 2022 "Aktive" Anmeldeschluss: 29.05.2022
Durchführungsrichtlinie 2022 "Jugend" Anmeldeschluss: 29.05.2022
Skizze Löschangriff - Bodenmarkierung